Beiträge der Vertreterin/des Vertreters der Schülerinnen und Schüler

Die Themensammlung in der Schülerschaft erfolgte in den Klassen. Die Auswertungsergebnisse wurden im Schülerparlament priorisiert und abgestimmt. Folgende Themen werden vorgestellt:

 

Unterricht: 

  • Ruhe und Regeln beim Arbeiten 
  • selbstständiges Arbeiten / Partner- und Gruppenarbeit
  • gegenseitige Hilfe / Hilfe durch (mehrere) Lehrer
  • „schöne“ Elemente (Spiele, PC- Zeit, Lesezeit, AG’s)

Schulleben: 

  • Gestaltung von Festen gemeinsam mit anderen Klassen (Karneval, Halloween, weitere Feste und Projekte) 
  • viele Ausflüge (Zoo, Wald, Kino, Museum, Theater, Schwimmbad)
  • beide Standorte gemeinsam: Spiele, Sporttage, Ausflüge, Besuche der Parallelklassen)
  • Gottesdienst: gemeinsame Gestaltung, Lieder, Ruhe

Schulhofgestaltung/ Pause: 

  • Regelsystem auf dem Schulhof (Spiele, Konfliktsituationen) 
  • mehr Spiel- und Sportgeräte (Ausleihgeräte) 
  • größere Spielangebote (Klettergerüst, Schaukel, Wippe, Trampolin)

Klassenraumgestaltung: 

  • Themenecken (Leseecke, Spielecke, Bastelecke) 
  • „Wohlfühlelemente“ (Sitzkissen, Sofa, Dekoration von Raum und Fenstern) 
  • Gruppentische
  • Übersichtliches Tagesplan-, Stundenplan- und Klassenregelsystem
  • „Leise-System“ (Ruheecken, Regeln, Kopfhörer