Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

schon bald steht nun der Start in ein neues Schuljahr bevor und wir alle hoffen, dass es weniger turbulent wird als das vergangene.

Nachfolgend möchten wir Ihnen nach aktuellem Kenntnisstand noch einige Informationen für die kommenden Wochen mitgeben.

Wie bereits angekündigt, finden weiterhin 2mal wöchentlich die bereits bekannten Lolli- Tests statt. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Seite des Ministerium ((https://www.schulministerium.nrw/lolli-tests)

Die Tests beginnen bereits am ersten Schultag, für unsere Erstklässler jedoch erst am 23.08.2021 (siehe auch: Info in der Rubrik Schulanfänger). Wir weisen darauf hin, dass auch weiterhin eine Verpflichtung zur Teilnahme an den Tests besteht.

Weiterhin sind im Schulgebäude, also auch während des Unterrichts, Masken zu tragen. Die bisher geltenden Hygienemaßnahmen bestehen weiterhin, unsere Schulanfänger werden diese direkt beim Schulstart kennenlernen.

Beim Sportunterricht besteht dann Maskenpflicht (in der Sporthalle), wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Beim Unterricht im Freien entfällt die Maskenpflicht. Hinsichtlich der Durchführung des Schwimmunterrichts erhalten Sie zeitnah weitere Informationen.

Über weitere aktuelle Änderungen und Ergänzungen werden wir Sie stets über die Klassengruppen und die Homepage zeitnah informieren.

Nun noch einige Informationen unabhängig von Corona:

Wie auf der Schulkonferenz beschlossen, haben wir einen Schulplaner für unsere Schule erstellt, der u.a. auch die Hausaufgabenhefte und Entschuldigungszettel ersetzt. Den dafür fälligen Betrag von 3€ (die weiteren Kosten werden dankenswerterweise von den Fördervereinen übernommen) geben Sie Ihrem Kind bitte innerhalb der ersten Schultage mit.

Im Laufe der ersten Schultage erhalten Sie den Stundenplan Ihrer Kinder. Dieser startet am Montag, dem 30.08.2021. In der Woche vom 23.-27.08.2021 haben alle Kinder täglich von der 1.-4. Stunde Unterricht.

Wir wünschen einen guten Start ins neue Schuljahr!

Herzlichen Gruß

Schulleitung und Steuergruppe

Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

heute verabschieden wir uns nach einem turbulenten Schuljahr in die Ferien.

Wir bedanken uns für die gemeinsame Arbeit, die Unterstützung und den Zusammenhalt in dieser Zeit.

 

Informationen zum geplanten Schulbetrieb nach den Sommerferien sind auf der Seite des Schulministeriums nachzulesen:

 

https://www.schulministerium.nrw/presse/pressemitteilungen/ministerin-gebauer-wir-starten-ins-neue-schuljahr-mit-voller-praesenz-28

 

Im Wesentlichen (Stand 28.06.2021):

 

  1. Alle Schülerinnen und Schüler nehmen am Präsenzunterricht teil. Der Unterricht wird in allen Fächern nach Stundentafel in vollem Umfang erteilt.
  2. Einschulungsfeiern, Klassenfahrten und Schüleraustausche können wieder stattfinden.
  3. Die Vorgaben für die Hygiene und den Infektionsschutz gelten fort und werden in den Schulen umgesetzt. Sie haben sich bewährt und bieten einen zusätzlichen Schutz für alle am Schulleben Beteiligten.
  4. Alle Schülerinnen, Schüler sowie das Personal an den Schulen werden weiter zweimal pro Woche getestet. In der Primarstufe der Grund- und Förderschulen werden weiterhin die kindgerechten, PCR-basierten Lolli-Tests durchgeführt.
  5. Das neue Schuljahr startet mit der Maskenpflicht im Schulgebäude und im Unterricht. Es bleibt dabei, dass die Maskenpflicht draußen auf dem Schulgelände aufgehoben ist.

 

Bitte informieren Sie sich gegen Ende der Ferien auf unserer Homepage über den aktuellen Stand der Dinge.

 

Aber zunächst einmal wünschen wir euch/Ihnen allen erholsame und sonnige Ferien und unseren Viertklässlern alles Gute für die weiteren Wege.

 

Herzlichen Dank und Gruß,

 

Schulleitung und Kollegium der Grundschule Nachrodt- Wiblingwerde

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

gemäß Mitteilung des Ministeriums vom 19.05.2021 kehren ab Montag, 31. Mai 2021, grundsätzlich alle Schulen aller Schulformen in Kreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen Inzidenz von unter 100 zu einem durchgängigen und angepassten Präsenzunterricht zurück. Die bestehenden strikten Hygienevorgaben (insbesondere Masken- und Testpflicht) gelten weiter.

 

Über die genaue Gestaltung des Präsenzunterrichts (Stundenplan/ Unterrichtszeiten) erhalten Sie in der kommenden Woche detaillierte Informationen über die Klassenleitungen.

 

Herzlichen Gruß,

 

Schulleitung und Steuergruppe

https://www.schulministerium.nrw/

Ferienbetreuung

Die Betreuungsschüler können sich im Zeitraum 21.05. – 07.06.2021 für die Ferienbetreuung unter folgenden Link anmelden:

https://portal.kommunale.it/nachrodt-wiblingwerde/formsolutionsserviceauth/42

Für die Nutzung des Formulars ist eine Registrierung für das Servicekonto NRW erforderlich. Der entsprechende Button zur Registrierung am Servicekonto NRW ist dem Formular vorgeschaltet.

Die Familien, die sich für das kommende Schuljahr an den Betreuungsmaßnahmen bzw. für die Osterferien angemeldet haben, haben bereits eine Kontoregistrierung und müssen sich nur mit diesen Daten anmelden.

Sollte es Schwierigkeiten geben, wenden Sie sich an Frau Meulenberg (02352/938313 oderc.meulenberg@nachrodt-wiblingwerde.de )

 

Anleitung Anmeldung zur Betreuung

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

im Falle des Wechselunterrichts ab KW 20 am Montag, den 17.05. ist am 17.05. 2021 unterrichtsfrei wegen einer ganztägiger Lehrerkonferenz. Es findet nur die bisher übliche Notbetreuung statt. Melden Sie bitte den Bedarf NUR im Fall einer Veränderung. Der Wechselunterricht startet damit frühestens am 18.05. und wir werden weiterhin über die Homepage und den klassenüblichen Kommunikationswegen informieren.

Mit freundlichen Grüßen

Informationen zum Wechselunterricht

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

hiermit möchten wir Ihnen vorab schon eine Information für den Fall geben, dass die Inzidenz-Werte konstant unter 165 sinken.

In diesem Fall wird Wechselunterricht stattfinden. Da zeitnah die Umstellung der Testung in der Schule auf den sogenannten „Lolli- Test“ erfolgen soll, gestaltet sich der Wechselunterricht wie folgt:

Gruppe 1: Mo/ Mi/ Fr  Präsenzunterricht von der 1.-4. Stunde

Gruppe 2: Di/ Do  Präsenzunterricht von der 1.-4. Stunde.

In der Folgewoche starten wir mit Gruppe 2 (Mo/Mi/Fr), Gruppe 1 hat dann Di+ Do Präsenzunterricht.

Eine Übersicht finden Sie im Kalender.

Informationen zur Durchführung der Testungen an den Präsenztagen erhalten Sie zeitnah, sobald uns entsprechendes Infomaterial seitens des Ministeriums vorliegt.

Distanzunterricht ab 12.04.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
gemäß Mitteilung des Schulträgers bleiben die Schulen im Märkischen Kreis vorerst im Distanzunterricht.
Das NRW-Gesundheitsministerium sowie das Schulministerium haben soeben ihr Einvernehmen dafür erteilt, den Distanzunterricht nach den Osterferien zunächst fortzusetzen. Die Verfügung gilt in Anlehnung an die bis dahin geltende aktuelle Coronaschutzverordnung zunächst bis zum 18. April 2021.
Ziel ist es, einen Wechsel zwischen Distanz- und Wechselunterricht und mögliche Infektionen aus den Schulen in den privaten Raum sowie innerhalb der Schulen zu vermeiden.
Falls Sie für die kommende Woche eine Notbetreuung brauchen, schicken Sie bitte eine Email an die Schule.
Sobald wir Informationen zu den geplanten Selbsttests bekommen, werden wir Sie darüber informieren.
Informationen über Arbeitspläne und Unterrichtsmaterial erhalten Sie wie üblich über die klasseninternen Kommunikationswege.
Viele Grüße,
Schulleitung und Steuergruppe