Schulsozialarbeit in Zeiten von Corona

Auch und gerade in der momentanen Lage sind unsere Schulsozialarbeiterinnen beratend und unterstützend für Sie und Ihre Kinder da.

 

Frau Gisela Kreinberg hat montags in der Zeit von 10-12 Uhr ein Sorgentelefon für Kinder und Eltern eingerichtet (Tel.: 01512-2383514)

 

Auch Aileen Kremer ist im Rahmen der Betreuung und darüber hinaus bei Fragen und Problemen Ansprechpartnerin für Sie und Ihre Kinder.

 

Info und Kontakt finden sie hier: Schulsozialarbeit

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

gemäß der Mitteilung des Schulministeriums NRW vom 26.01.2021  wird der Distanzunterricht an den Schulen in Nordrhein-Westfalen bis zum 12. Februar fortgeführt. Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 sowie für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Betreuungs- oder Unterstützungsbedarf wird weiterhin eine pädagogische Betreuung aufrechterhalten.

Den vollständigen Text können Sie auf der Homepage des Schulministeriums nachlesen:

 

https://www.schulministerium.nrw.de/presse/pressemitteilungen/ministerin-gebauer-distanzunterricht-bis-zum-12-februar-fuer-alle-schulen

 

Wenn Sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen, senden Sie uns bitte das bereits bekannte Formular für die benötigten Zeiten/ Zeiträume zu und informieren Sie uns über ggf. entstehende Änderungen ebenfalls per email (gg.nachrodt@t-online.de).

 

Bescheinigungen über die Nicht- Teilnahme Ihres Kindes an der Betreuung für den Fall der Beantragung von Kinder- Krankentagen können Sie ebenfalls per mail im Sekretariat anfordern.

 

Weitere Informationen zum Unterrichtsgeschehen ab dem 17.02.2021 (15./16.02.21 sind bewegliche Ferientage) erhalten Sie umgehend nach offizieller Bekanntgabe durch das Schulministerium über unsere Homepage und die klassenüblichen Kommunikationswege.

 

 

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und die vielen positiven Rückmeldungen zum Distanzunterricht.

 

Für Rückfragen stehen Klassenleitungen und Schulleitung weiterhin stets zur Verfügung und wünschen viel Kraft und gutes Gelingen für die kommenden Wochen.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

von Montag, 11. Januar 2021 bis voraussichtlich Freitag, 29. Januar 2021 bieten wir ein Betreuungsangebot für diejenigen Schülerinnen und Schüler an, die nicht zu Hause betreut werden können und deren Eltern dies bei der Schule schriftlich beantragen.
Hierzu nutzen Sie das folgende Formular und melden Sie Ihren Bedarf bitte frühzeitig an: https://www.schulministerium.nrw.de/system/files/media/document/file/Anlage%20Anmeldung%20Betreuung%20bis%20zum%2031.%20Januar%202021.pdf .
Bitte senden Sie das Anmeldeformular per Mail an die Schule: gg.nachrodt@t-online.de und auch eine Kurznachricht an die Klassenlehrerin Ihres Kindes, damit wir schnellstmöglich planen können. Vielen Dank!
Gemäß der Äußerungen der Schulministerin Yvonne Gebauer auf der Pressekonferenz vom 06.01.2021 findet bis zum 31.01.2021 kein Präsenzunterricht in den Schulen statt. Alle Klassen gehen ausnahmslos in den Distanzunterricht. Dieser findet spätestens ab Mittwoch, dem 13.01.2021 statt.
Ab Montag soll ein (Not-)Betreuungsangebot für die Kinder organisiert werden, die nicht zu Hause betreut werden können.
Da noch Detailfragen zu klären sind, ist für morgen eine umfassende Information durch das Ministerium angekündigt.
Sobald uns diese vorliegt, erhalten Sie umgehend weitere Informationen durch uns.

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

„angesichts vieler Nachfragen von Eltern verweisen wir auf das heutige Statement von Schulministerin Gebauer:
In Anbetracht der aktuellen Infektionslage appellieren wir, wenn möglich entsprechend der allgemeinen Empfehlung, das Angebot des Distanzunterrichts zu nutzen. Über weitere aktuelle Änderungen halten wir Sie stets auf dem Laufenden. „
Corona- Steuergruppe und Schulleitung

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie sicherlich aus den Medien bereits mitbekommen haben, stehen für die kommende Woche noch einige Neuerungen an. Gemäß offizieller Mitteilung des Schulministeriums NRW von heute Nachmittag entfällt ab Montag, dem 14.12.2020, die Pflicht zur Teilnahme am Präsenzunterricht. Das bedeutet, dass Sie als Eltern entscheiden, ob Ihr Kind das Angebot  des Unterrichts in der Schule (1.-4.Std für alle Klassen) wahrnimmt oder die Woche im Distanzunterricht bleibt. Hierzu können entsprechend Materialien in der Schule abgeholt werden (nähere Infos dazu erhalten Sie über die klassenüblichen Kommunikationswege). Bitte teilen Sie den Klassenleitungen zeitnah mit, ob und ab wann (frühestens ab dem 14.12 ) Ihr Kind zu Hause bleibt oder in die Schule kommt.

Ein Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht ist nicht möglich.
Darüber hinaus werden die Weihnachtsferien verlängert und auch am 7. und 8. Januar kein Unterricht stattfinden.
Wenn Sie für diese Tage eine Notbetreuung benötigen, nutzen Sie das bereits bekannte Formular und lassen es uns per E-Mail zukommen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des Schulministeriums NRW (https://www.schulministerium.nrw.de/)
Über weitere Entwicklungen halten wir Sie stets zeitnah auf dem Laufenden.

Schulanfängeranmeldungen

Der Termin für die noch ausstehenden /verschobenen Schulanfängeranmeldungen ist der 30.11.2020.

Genaue Uhrzeiten teilen wir in der kommenden Woche mit.

Sollten Sie die Anmeldeunterlagen noch nicht eingereicht haben, so holen Sie dieses bitte vor dem 30.11.2020 nach.