Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

angesichts der aktuellen Entwicklung und Vorgaben für den Freizeitsport haben Schulleitung und Kollegium sich entschieden, den Schulsport für den November 2020 in den Turnhallen nicht durchzuführen. Die Fachkonferenz Sport entwickelt aktuell ein Konzept zu Aktivitäten im Klassenraum/ auf dem Schulhof, um dem Bewegungsanspruch und -bedürfnis der Kinder adäquat gerecht zu werden und die Leistungsbewertung im Fach Sport den Gegebenheiten anzupassen
Oberste Priorität hat in diesen Zeiten für uns der bestmögliche Schutz aller Schülerinnen und Schüler.  Über weitere Entwicklungen halten wir Sie stets zeitnah auf dem Laufenden.

Informationen zum Schulstart nach den Herbstferien

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

nach hoffentlich erholsamen Herbstferien starten wir morgen wieder „nach Plan“ in den Schulalltag. Es gilt zum jetzigen Zeitpunkt vorerst wieder der normale Stundenplan. Die Maskenpflicht auf dem Schulgelände und den Wegen im Schulgebäude bis zum Klassenraum bleibt bestehen. Die versetzten Eingänge und Blockpausen werden beibehalten.

Für den Fall, dass Ihr Kind Erkältungssymptome zeigt, gelten weiterhin die bekannten Verhaltensregeln. Im Schulgebäude und in den Klassenräumen gelten die Vorgaben des Ministeriums gemäß der Schulmail vom 21.10.2020 (s.u.).

Diese beinhalten auch das verstärkte Lüften während der Unterrichtszeit. Bitte achten Sie daher auf entsprechende Kleidung Ihres Kindes.

Über weitere Informationen und Entwicklungen werden wir Sie wie gewohnt an dieser Stelle auf dem Laufenden halten. Für uns alle werden die kommenden Wochen angesichts der aktuellen Entwicklung zu einer besonderen Herausforderung. Auch Unterrichtsausfälle aufgrund von erkranktem Lehrpersonal werden nicht zu vermeiden sein. Wir hoffen, gemeinsam mit Ihnen die vor uns liegenden Aufgaben in guter Kommunikation zu meistern.

Hinsichtlich der Durchführung von Sport- und Schwimmunterricht erhalten Sie zeitnah weitere Informationen.

zum Wortlaut der Schulmail vom 21.10.2020:

https://www.schulministerium.nrw.de/ministerium/schulverwaltung/schulmail-archiv/archiv-2020/21102020-ergaenzende-informationen-zum

 

Abschließend noch ein Hinweis zu kommenden Terminen:

  • am 04.11.2020 findet die erste ganztägige Lehrerkonferenz statt. An diesem Tag ist für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei.
  • im Zeitraum vom 09.-12.11.2020 finden nach jetzigem Planungsstand die Anmeldungen der Schulanfänger statt. An diesen Tagen wird für viele Kinder eingeschränkter Schulbetrieb stattfinden. Eine genaue Information erhalten Sie zeitnah über die Klassenleitungen.
  • alle üblicherweise traditionell stattfindenden Gemeinschaftsaktivitäten (z.B. Weihnachtssingen) finden in diesem Jahr leider nicht statt.

Herzlichen Gruß,

die Schulleitung

 

Hinweise zur Gestaltung des Unterrichts

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie die vergangenen Wochen und aktuellen Meldungen zeigen, wird uns die Notwendigkeit der Verzahnung von Distanzunterricht und Präsenzunterricht auch zukünftig begleiten. Es ist nicht auszuschließen, dass einzelne Kinder/ Lerngruppen im Distanzunterricht lernen werden oder dieser auch aufgrund der personellen Situation im Kollegium unumgänglich ist. Daher arbeiten wir intensiv an einem Konzept, in dem wir die Handreichungen des Ministeriums umzusetzen versuchen und transparente, faire Bewertungssysteme für alle Unterrichtsformen entwickeln und weiterhin verlässliche Kommunikationswege zu gewährleisten.
Hierzu  werden wir zeitnah nach Absprachen in Lehrer- und Schulkonferenz informieren.

Herzlichen Gruß,

die Schulleitung

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

nachfolgend möchten wir Ihnen noch eine kurze Information zu einigen Terminen in den kommenden Wochen geben:

 

Die Schulpflegschaft/ Schulkonferenz findet am 03.11.2020 um 19.00 Uhr (Schulkonferenz 20.00 Uhr) statt. Die bereits zugegangene Tagesordnung bleibt bestehen.

 

Der Informationsabend zum Thema „Weiterführende Schulen“ (geplant war der 03.11.2020) findet angesichts der aktuellen Situation NICHT statt. Stattdessen erhalten die Eltern der Viertklässler ein entsprechendes Informationspaket. Für Rückfragen zum Thema stehen die Klassenleitungen (Elternsprechtag) und Schulleitung (telefonisch/ per email) gerne zur Verfügung.

 

Elterninfo – Wenn mein Kind zuhause erkrankt – Handlungsempfehlung vom Schulministerium NRW

Vor Betreten der Schule, also bereits im Elternhaus, muss abgeklärt sein, dass die Schülerinnen und Schüler keine Symptome einer COVID-19-Erkrankung aufweisen. Sollten entsprechende Symptome vorliegen, ist eine individuelle ärztliche Abklärung vorrangig und die Schule zunächst nicht zu betreten.

Bei Erkältungssymptomen sind viele Eltern unsicher, ob sie ihr Kind in die Schule schicken dürfen. Das Schaubild (pdf) gibt Ihnen eine Empfehlung, was Sie bei einer Erkrankung Ihres Kindes beachten sollten. Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst umgehend bei Ihrer Schule, um Ihr Kind krank zu melden und das weitere Vorgehen abzustimmen. Die Schule wird Sie auch über die aktuell geltenden Regelungen informieren. Bitte denken Sie daran, dass es eine gemeinsame Aufgabe von Eltern und Schule ist, alle Kinder und alle am Schulleben Beteiligte sowie deren Familien vor einer Infektion zu schützen.

 

Informationen zu den Unterrichtszeiten – Stand 19.08.2020

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

ab kommenden Montag gilt der reguläre Stundenplan (voraussichtlich erstmal bis zu den Herbstferien), den Sie über die Klassenleitungen erhalten.
Wir werden anstatt eines versetzten Unterrichtsbeginns unseren “ offenen Anfang “ ausweiten. D.h., die Kinder können ab 7.30 Uhr (Standort Wiblingwerde, Unterrichtsbeginn 7.50 Uhr) bzw. 7.40 Uhr (Standort Nachrodt, Unterrichtsbeginn 8.00 Uhr) in ihre Klassenräume gehen und werden dort beaufsichtigt. Die bisher vorgeschriebenen Wege ins Schulgebäude gelten weiterhin.
Ebenso werden die Pausen zeitversetzt in 2 Blöcken durchgeführt.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass Sie Ihr Kind bei Erkältungssymptomen zunächst daheim behalten. Beim Auftreten mehrerer Symptome von Covid19 ersuchen Sie den Rat eines Kinderarztes bzw. suchen diesen auf. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig über die Klassenleitungen bzw. das Sekretariat im Falle einer Krankmeldung.
Wir bitten um Verständnis, dass angesichts unserer eingeschränkten personellen Besetzung im Fall einer Erkrankung von Lehrerinnen und Lehrern kurzfristig reduzierter Unterricht stattfinden kann bzw. muss.
Über weitere Entwicklungen und Aktualisierungen von Vorschriften halten wir Sie über unsere Homepage und die klassenüblichen Kommunikationswege auf dem Laufenden.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit telefonisch oder per E-Mail an uns.

 

Bitte lesen Sie auch folgende Informationen der Gesundheitsbehörde zu Abläufen verschiedener Szenarien innerhalb der Schule:

Allgemeine Elterninformation Grundschulen Corona (002)